Historie
Die Geschichte einer gemeinsamen Vision
Blicken wir in unsere Geschichte, sehen wir eine Vision – eine Vision von zuverlässiger Energie: Die 1885 und 1926 gegründeten Unternehmen Johann Schulte und Paul Krimphoff sind an der Seite der einstmaligen Deutsch-Amerikanischen Petroleum Gesellschaft (DAPG) und späteren ESSO AG groß geworden.
Das Unternehmen hat in 130 Jahren den Aufschwung moderner Energieträger wesentlich begleitet – seit 2000 gemeinsam als Krimphoff & Schulte. Auch wenn sich Zeiten und Leistungen ändern: Die Vision von zuverlässiger Energie ist geblieben. Wir leben Zukunft seit 130 Jahren.
Paul Krimphoff
| 1936 | Paul Krimphoff nimmt den Vertrieb von ESSO-Produkten auf (heute ExxonMobil). |
| 1975 | Helmut Krimphoff übernimmt in zweiter Generation die Geschäftsführung. |
| 1981 | Das Unternehmen verlegt den Sitz in einen größeren Neubau in die Baarentelgenstrasse in Rheine. |
Johann Schulte
| 1885 | Gründung in Lingen als Einzelunternehmen, anfangs als Fuhrbetrieb mit Pferden, Kohlenhandel, Bierverlag und Möbelspedition. |
seit 1920 | Handel mit Petroleum und Mineralölen als Vertretung der Deutsch-Amerikanischen Petroleum Gesellschaft (DAPG), der späteren ESSO A.G. |
| seit Ende der 1960er Jahre | Belieferung der Tankstellen namhafter Mineralölgesellschaften mit Kraftstoffen. |
| 1990 | Hans Schulte jun. übernimmt in fünfter Generation die Geschäftsführung der Johann Schulte GmbH. |
1. April 2000
Die Energiefamilie wächst zusammen: Die Johann Schulte GmbH und die Paul Krimphoff GmbH & Co. KG fusionieren zur Krimphoff & Schulte Mineralöl-Service und Logistik GmbH. Hans Schulte jun. und Rüdiger Schuma übernehmen gemeinsam die Geschäftsführung. Die Standorte in Lingen und Rheine bestehen bis heute.
| ab 2003 | Das Unternehmen bezieht im Industriegebiet Lingen-Süd ein modernes Bürogebäude mit Lagerhalle, Tankstelle und Tanklager. |
| 2005 | Platz schaffen: Das Firmengebäude in Rheine wird erweitert. |
| 2010 | Energie tanken: Krimphoff & Schulte eröffnet in Rheine eine öffentliche Tankstelle mit Shop und PKW-Waschstraße. |
| 2011 | Zukunft bauen: An der Daimlerstraße 2 in Rheine entsteht das heutige Verwaltungsgebäude. |
| 2021 | Wachstum vorantreiben: Krimphoff & Schulte übernimmt in Nordhorn eine öffentliche Tankstelle mit Shop. |
| 2024 | Weitere Expansion: Krimphoff & Schulte übernimmt in Ochtrup eine öffentliche Tankstelle mit Shop und PKW-Waschstraße. |
| 2024 | Energie laden: Inbetriebnahme von zwei DC-Ladesäulen (50 kWh und 320 kWh) für die Elektromobilität. |
| 2024 | Kapazitäten ausbauen: Eröffnung einer PKW-Waschanlage an der Tankstelle in Nordhorn. |
| 2024 | Abschied nehmen: Herr Hans Schulte scheidet am 31.12.2024 als Gesellschafter aus dem Unternehmen aus. |
| 2025 | Power laden: Eine DC-Ladesäule mit max. 400kWh wird an der Daimlerstr. 2 in Rheine in Betrieb genommen. |